Der Blindsee ist ein Bergsee in Tirol, unterhalb des Fernpasses. Er liegt auf 1.093 m ü. A. und ist bis zu 25 Meter tief.
Da der See keinen Oberflächenabfluss besitzt, wird er als Blindsee bezeichnet, was vermutlich zu seinem Namen geführt hat.
Der Blindsee entstand, wie das gesamte Talboden-Relief des Fernpasses, durch einen gewaltigen Bergsturz vor rund 4.100 Jahren.
In den Senken zwischen den Bergsturzhügeln bildeten sich durch den Zufluss von Oberflächen- oder Quellwasser die Fernpassseen.
Der See zeichnet sich durch sein sehr klares Wasser mit Sichtweiten von bis zu 30 Metern sowie durch seinen Fischreichtum aus.
Im Februar 1984 rutschte nach starken Schneefällen an der Nordseite des Blindsees ein Abhang ab.
Bäume, Äste und Wurzeln verteilten sich auf der Eisfläche des zugefrorenen Sees, welche wenig später einbrach.
Die zahlreichen dabei versunkenen Baumstämme sorgen heute für ein besonderes Unterwassereerlebnis.
2024
Juli 2024