Bunaken Marinenationalpark
Der Bunaken Marinenationalpark liegt im Norden der indonesischen Insel Sulawesi,
am Südostrand der Celebessee (auch Sulawesisee genannt).
Gegründet im Jahr 1997, erstreckt sich der Park über eine Fläche von rund 890 Quadratkilometern,
die sowohl Meeres- als auch Landgebiete umfasst.
Zum Nationalpark gehören fünf Hauptinseln: Bunaken, Manado Tua, Siladen, Mantehage und Nain.
Die Region ist durch vulkanische Landschaften und tropische Vegetation geprägt.
Als Teil des sogenannten Korallendreiecks,
das Gebiet mit der höchsten Meeresbiodiversität weltweit, zeichnet sich der Park
on herausragender ökologischer Bedeutung.
Neben seiner Vielfalt an Meereslebewesen und Korallenriffen zeichnet sich
der Bunaken Marinenationalpark durch seine steil abfallenden Riffwände aus.
Die nachfolgenden Bilder wurden an den Tauchplätzen aufgenommen:
- Onong Reef - Siladen Timur
- Pangliasang
- Lekuan Pigmy
- Lekuan 1
- Cela-Cela
- Lekuan 2
- Cha-Cha
Onong Reef, Siladen Timur vor Siladen
Bunaken
Mangroven von Bunaken dahinter die Vulkaninsel Manado Tua.
Lekuan Pigmy
Steilwand-Tauchgang mit reichlich Meeresleben, schönen Korallen und Schwämmen.
Lekuan 1
Die Bedingungen sind nicht jeden Tag gleich – trübe Sichtverhältnisse beim Steilwand-Tauchgang.
Cela-Cela
Steilwand-Tauchgang mit einer lebendigen und artenreichen Riffkante und Riffdach.
Lekuan 2
Steilwand-Tauchgang mit reichlich Meeresleben.
Cha-Cha
Tauchgang an der Riffkante.